Neuigkeiten aus Pausitz |
|
|
|
14. 01. 2023 : Glühweinfest mit Weihnachtsbaumfeuer:
Pausitzer Glühweinfest mit Weihnachtsbaumverbrennung im alten Steinbruch. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die inzwischen traditionelle Veranstaltung wieder stattfinden. Das Wetter war allerdings besonders schlecht – Regen und Sturm. Es ist den Feuerwehrleuten trotzdem gelungen, das viele Brennbare anzuzünden, sogar als das Feuer schon brannte wurden noch Bäume abgeliefert.
Die Feuerwehr hatte für das leibliche Wohl gesorgt, im eigenen kleinem Festzelt. gab es Roster und Glühwein, Kurze und Bier. Bei den Pausitzer und auch Gästen wurde das Fest trotz des schlechten Wetters gut angenommen.
|
|
|
|
02. 12. 2022 : Weihnachtsfeier der Feuerwehr Passend zum Nikolaustag hatte die Freiwillige Feuerwehr Pausitz zur Weihnachtsfeier eingeladen. Neben den Kameraden waren auch einiger Freunde und Unterstützer der Feuerwehr dabei, um ihnen für die Hilfe bei den Veranstaltungen zu danken.
Vielen Dank für die Einladung!
|
|
|
|
30. 08. 2022 : Proteste gegen Funkturm
Dieser
Funkturm sorgt für Enttäuschung über Behörden und Gemeindeverwaltung: Die
Pausitzer Einwohner wurden weder über die Pläne informiert noch in das
Genehmigungsverfahren einbezogen. Allerdings alles umsonst, der Funkturm steht und ist in Betrieb.
|
|
|
|
|
|
30. 04. 2022 : Maibaumstellen in Pausitz Das Wetter hat mitgespielt, es war trocken und ein bisschen kam sogar die Sonne raus. Und so konnte unser traditionelles Maibaumstellen nach 2 Jahren Corona-Pause wieder starten. Der Zuspruch war sehr hoch. Es war wie immer alles perfekt vorbereitet: Holz-Wettsägen (die Pausitzer haben gewonnen vor Altenbach, Deuben und Bennewitz) und die gesamte Bewirtung incl. Gulaschkanone und Kuchenbuffet. Gern von den Kindern angenommen wurde das Pferdereiten von Nadin Schuster, der Kletterbaum und das Flaschen-Spritzen.
Fotos: Heiner Quandt und Winfried Bauer |
|
|
|
26. 02. 2022
: Unsere Störche
sind da !
|
|
|
|
17. 01. 2022 : Verspätete Neujahrsgrüße
|
|
|
|
22. 06. 2021 : Große Aufregung im Dorf: Der Eigentümer des Grundstücks (siehe unten) hat die Seitenstraße gesperrt. Der Bürgermeister hat in der Einwohnerversammlung die zeitlichen Abläufe und die rechtliche Situation erklärt. Die Gemeindeverwaltung bemüht sich um eine Lösung, auch weil in der Diskussion viele Meinungen aufeinandertrafen.
|
Der Stein des Anstoßes; Die gesperrte Seitenstraße. |
|
|
|
|
09. 02. 2021 : Pausitz im Tiefschnee Lange nichts passiert in unserem Dorf, leider sind durch die Pandemie alle geplanten Veranstaltungen ausgefallen. Natürlich hoffen wir auf Besserung, vielleicht ist Ende April/Anfang Mai wieder etwas möglich. Die schönen Winter-Bilder möchte ich aber nicht vorenthalten.
|
|